Arbeitsblatt 24

Thema: Dachneigung

Aufgabe 24

Ein kleiner Baumarkt soll auf einem Eckgrundstück erstellt werden. Der Eingang liegt ungefähr in Richtung Süden, der höchste Punkt des Daches liegt im Norden.
Der Architektenentwurf zeigt statt des sonst üblichen Flachdachs ein relativ stark geneigtes Dach, weil es sich damit gut für die Installation von Solarpanels zur Energiegewinnung eignet.
Die optimale Neigung für ein Solardach hängt von der geographischen Breite ab. Für Deutschland wird eine Neigung zwischen 30° und 35° empfohlen.
Gegeben sind die fünf Eckpunkte des Dachs:
A=(−12|−10| 8), C=( 10| 10| 8), D=(−12| 10| 14), G=‍(5,6|‍−10|3,2) und F=( 10|-6|3,2).
Berechnen Sie die Neigung des Daches und geben Sie an, ob die Dachneigung Ihrer Meinung nach für die Installation von Solarpanels geeignet ist.

Abbildung: Baumarkt

Wünschen Sie einen kleinen Tipp? Dann erhalten Sie ihn hier: Tipp 1

Sie haben Tipp 1 gelesen, dort vorgeschlagene Berechnungen ausgeführt, und hätten gern noch einen weiteren Tipp? Sie erhalten ihn hier: Tipp 2

Die Dachneigung ist …

A: unter 30° B: über 35°
C: ca. 33° D: ca. 22°

Chat-Forum

  
25.10.2021 17:48 idefix
Schicke Hütte :-)
Wau!