Im CAS-Fenster wurde die Gleichung
\(
\quad a\left(1 - \cosh \left(\frac{1}{a}\right)\right) + 0,48 = 0
\)
in Zeile 1 eingeben.
Wenn Menüsymbole (wie auf dieser Seite) sichtbar sind, genügt es die Zeile 1 zu
markieren und dann auf das Symbol x ≈ zu klicken.
Das Markieren der Zeile erfolgt durch einen Klick auf die Zeilennummer.
Wenn die Symbolleiste nicht angezeigt wird, geben Sie in Zeile 2 folgendes ein:
NLöse(#1)
oder
NLöse(#1,a=1.0)
NLöse() steht für ein numerisches Lösungsverfahren, bei dem eigentlich ein Startwert für die Suche
der Lösung angegeben werden muss. Das kennen Sie vielleicht schon vom Taschenrechner.
Lässt man die Angabe des Startwertes weg, nimmt GeoGebra den
Startwert a=0 für die Suche.
Grundsätzlich ist die Angabe eines Startwertes sinnvoll, wenn man ungefähr weiß, wie groß die
gesuchte Lösung ungefähr sein muss − denn es kann sein, dass
mit dem Default-Startwert 0 die gesuchte Lösung einer Gleichung nicht gefunden werden kann.
Mit der Angabe #1 wird die Zeile 1 referenziert, so dass man sich dadurch das nochmalige Eintippen
der Gleichung erspart.
Wenn Sie mit ihrem eigenen GeoGebra-Applet arbeiten oder auf der Webseite von GeoGebra müssten Sie eventuell noch die Genauigkeit der Zahldarstellung auf mehr Nachkommastellen setzen, falls gewünscht.