Hinweise zu Aufgabe 9, Teil b

Nach 600 Minuten (oder 10 Stunden) beträgt die Wirkstoffaufnahme pro Minute nur noch \( f(600)= 10 \cdot e^{-0,05 \cdot 600} = 10 \cdot e^{-3} \approx 0,498 \).
Das bedeutet, dass nach zehn Stunde noch ca. 0,5 μg pro Minute vom vom Körper aufgenommen werden.

Auf die gleiche Weise berechnet man vielleicht noch die Funktionswerte für x = 240 und x = 420. Zu den bisher bekannten Punkten A(0|10) und B(60|7,4) kommen damit die Punkte C(240|3,0), D(420|1,2) und E(600|0,5) hinzu. Damit lässt sich der Graph schon ganz gut skizzieren.

Medikamentaufnahme

zurück zur Aufgabe