Da die x‑Achse die Zeit in Minuten darstellt, wird für den Zeitpunkt 1 Stunde
x = 60 gesetzt. Die Funktion
f (x),
liefert dann
\(
f(60)= 10 \cdot e^{-0,05 \cdot 60} = 10 \cdot e^{-0,3} \approx 7,408
\).
Das bedeutet, dass nach einer Stunde noch ca. 7,4 μg pro Minute vom
vom Körper aufgenommen werden.