Lösungshinweise Aufgabe 2a

Roadrunner

Maus

Die Funktion, mit der die Geschwin­dig­keit beschrieben werden kann, ist bei Roadrunner besonders einfach:
Die Geschwin­dig­keit ist die ganze Zeit über ja konstant, hängt also nicht von \(t\) ab. Es gilt deshalb \[v_R(t)=1,5\frac{\text{m}}{\text{s}}\quad 0 \leq t \leq 60\text{s}\]

Für den zurückgelegten Weg gilt \(s_R(t) = v_R \cdot t\).
Dieses Produkt wird durch den Inhalt der Rechtecksfläche aus Geschwin­dig­keit (Höhe) und Zeit (Breite) dargestellt.

Die Berechnung der von Roadrunner in 60s zurückgelegten Strecke sollte mit diesen Informationen kein Problem mehr sein.

zurück zur Aufgabe