Arbeitsblatt 1 Zu den Aufgaben werden vier Lösungsvorschläge angeboten — nicht, um mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% das Ergebnis richtig zu raten, sondern zum Vergleichen mit der eigenständig berechneten Lösung. Zum Einstieg beginne ich mit einer Aufgabe, die sich zunächst ganz einfach anhört, dann aber doch ein paar Überlegungen erfordert. Dann ist sie nicht mehr schwer :-) Vielleicht erinnert man sich an das Lösungsverfahren „Dreisatz“. Aufgabe 1 Wenn 4 Ziegen in 4 Tagen 4 Liter Milch geben, wie viel Liter Milch geben dann 6 Ziegen in 6 Tagen? A: 6 Liter B: 6,25 Liter C: 8 ⅔ Liter D: 9 Liter Hier gibt es Lösungshinweise ◄◄ ◄ zurück Aufg.1 weiter ► ►► Chat-Forum 20.05.2020 16:00 bidabbelju Ich hab da mal 'ne Frage: Kann man die Aufgabe auch ohne zu rechnen lösen? 28.06.2021 12:49 Spr Und so schreibst du eine Formel: \\( a^2 + b^2 = c^2 \\) ergibt: \(a^2 + b^2 = c^2 \) \\[ c = \sqrt{a^2 + b^2} \\] ergibt \[ c = \sqrt{a^2 + b^2} \]